Moenkebild
  • Home
  • Galleries
    • Austellung
    • Impressionen
    • Lenas Kunst
    • Natur
    • Portäts
    • Sport Allgemein
    • Sport Fussball
    • Sport Tennis
    • Theater
  • Impressum Datenschutz

Westliche Honigbiene - Apis mellifera

Moenkebild - 01.08.2006 Die Westliche Honigbiene (Apis mellifera), frŸher auch EuropŠische Honigbiene genannt, ist eine Vertreterin der Gattung der Honigbienen. Ihr ursprŸngliches Verbreitungsgebiet war nur Europa, Afrika und der Nahe Osten. Da sie fŸr die Imkerei aber gro§e Bedeutung hat, ist sie weltweit verbreitet worden, so beispielsweise bereits im Zuge der Kolonialisierung anderer Kontinente durch die EuropŠer. Es gibt etwa 25 Unterarten, man spricht hier von Bienenrassen, der Apis mellifera. Die Rassen Europas haben sich in der heutigen Form, entsprechend den KlimaverhŠltnissen, erst nach der letzten Eiszeit bei der Neubesiedlung herausgebildet. Eine dieser Rassen, die Dunkle EuropŠische Biene oder einfach auch Nigra genannt, verbreitete sich dabei in den gemЧigten und kŸhleren Klimazonen Europas. So war sie ursprŸnglich nšrdlich der Alpen (natŸrliche Barriere), auch in Deutschland, …sterreich und der Schweiz beheimatet. Wie einige andere Bienenarten ist auch die Westliche Honigbiene ein staatenbildendes Fluginsekt © >M o e n k e b i l d< Rolf & Lena Moenkedieck Postfach 710 209 22162 H a m b u r g Tel: 040- 642 021 40 Fax: 040- 642 021 42 e-mail: Moenkebild@aol.com Haspa Kto-Nr.1026-763 373 BLZ 200 50550

30 July 2006
Westliche Honigbiene  - Apis mellifera

© 2025 moenkebild.de

X3 Photography Website by www.photo.gallery